Wie können wir es schaffen, die Weltbevölkerung auch in 30 Jahren noch gesund zu ernähren,

ohne dabei unseren Planeten zu zerstören?   

Mit dieser Frage hat sich eine internationale Expertenkommission aus den Fachbereichen Landwirtschaft, Klimawandel und Ernährung beschäftigt und drei Jahre lang wissenschaftliche Daten rund um Gesundheit, Umwelt und Ernährung ausgewertet und daraus die s.g. Planetary Health Diet entwickelt. Das ist, grob gesagt, ein Ernährungsplan, der die Gesundheit der Menschen und gleichzeitig auch die unseres Planeten beachtet.

Denn: Die weltweite Nahrungsproduktion bedroht unsere Erde, unser Klima und unsere Ökosysteme.

Und das gilt es, zu stoppen!

Die Verbraucher sind sich dessen bereits bewusst und versuchen nach ihren individuellen Möglichkeiten und Kenntnissen umweltverträglicher zu handeln.


Da Ernährung, zusammen mit dem umweltfreundlichen Ansatz, jedoch ein sehr komplexes Thema ist, benötigt der Verbraucher ein professionell aufbereitetes Angebot, dass ihm nur ein ganzheitliches Gastronomie-Konzept bieten kann.


Die Gastronomie ist hier also in der Verantwortung und kann einen wichtigen Beitrag zur Ernährungswende leisten. Aus diesem Grunde haben wir ein völlig neues Fast-Food-Handels-Konzept entwickelt und möchten mit 21st meal die Ernährungswende einläuten.


Zum Wohle von Mensch, Tier und Umwelt.

In einer großen Gemeinschaft und in Kooperation mit Bio-Erzeugern wollen wir die Transformation der Ernährung vorantreiben und den Verbraucher dort abholen, wo er steht.


Mit unserem Gastronomie-Handels-Konzept im Franchise wollen wir die Planetary Health Diet am Markt etablieren und so den Weg in eine gesunde, nachhaltige Ernährungsweise ebenen.

Dafür suchen wir Mitstreiter und Unterstützer

Aller Anfang ist schwer und für solch ein Vorhaben benötigt man viel Kapital.

Wir glauben, wenn sich Viele zusammenschließen, dann kann etwas Großes entstehen. Deshalb suchen wir Franchise-Nehmer, die nach unserem professionell ausgearbeiteten Konzept arbeiten möchten und in einer großen Gemeinschaft die Ernährungswende realisieren wollen. -Eine gastronomische Vorbildung benötigst Du dafür übrigens nicht.

Darüber hinaus planen wir eine Crowdfunding-Kampagne, die der Gesellschaft zu einer Kapitaldecke verhelfen soll, die dann unseren Franchise-Nehmern als Sicherheitsfonds für Kreditmittel dienen wird. In diesem Zusammenhang sind natürlich auch Seed-Investoren gerne gesehen.

Du kannst unser Projekt aber auch einfach unterstützen, indem Du unsere Idee auf den Social Media Kanälen verbreitest oder uns mit Ideen oder sogar (Wo)Manpower beistehst.

Also, jeder Interessierte ist uns herzlich willkommen. Schreib uns einfach an!

Beste Voraussetzungen für ein neues Food-Konzept

Die Verbraucher wünschen sich eine gesunde und umweltfreundliche Alternative. Deshalb sind wir fest davon überzeugt, dass wir mit dem 21st meal Franchise-Handels-Konzept den Markt schnell nachhaltig erobern werden.

Öko-Barometer 2020

• 14 Mrd. Euro Umsatz mit Bio-Lebensmitteln (+14%)
• 20% Zuwachs für regionale Produkte
• 15% Zuwachs für Bio-Lebensmittel
• 18% der Produktneueinführungen waren vegan
• 37% kaufen regelmäßig Bio-Produkte
• 90% wollen zukünftig mehr Bio-Produkte kaufen

Fast-Food, Convenience und Delivery

• 95% der Verbraucher nutzen Fast-Food und Convenience-Produkte
• 52% der Deutschen gehen 1x im Monat ins Restaurant
• 12% der unter 25-jährigen gehen 1x pro Woche ins Restaurant
• 5,7 Prozent der Millennials (25 bis 30 J.) nutzen etwa 1x in der Woche einen Food-Lieferdienst

Du willst Teil dieser Bewegung werden und hast Interesse an Gastronomie?


Oder Du bist bereits Gastronom/-in und willst auf ein nachhaltiges Angebot umsteigen?

Dann nehme Kontakt zu uns auf. Wir beraten Dich ausführlich über Möglichkeiten, Kosten und Finanzierung.

Kontakt