Weckruf des IPCC Weltklimarats
Bei jeder weiteren Verzögerung von Maßnahmen für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel werde sich
"das Fenster der Gelegenheit schließen, eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für alle zu sichern".
Schon jetzt sei knapp die Hälfte der Menschheit durch den Klimawandel
"hochgradig gefährdet".
Die angehäuften wissenschaftlichen Belege sind eindeutig:
"Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das Wohlergehen des Menschen und die Gesundheit des Planeten",
heißt es in einer Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger und der
UN-Generalsekretär António Guterres warf der internationalen Gemeinschaft vor,
die Klimakrise immer noch nicht ernst genug zu nehmen.
"Dieser Verzicht auf Führung ist kriminell", erklärte Guterres.
Die weltgrößten Emittenten von Treibhausgasen machten sich
"der Brandstiftung an unserem einzigen Zuhause schuldig".