Unternehmer brauchen Input
Erfolgreich durch strategische Steuerung
Um ein Unternehmen erfolgreich zu führen, braucht es mehr als nur die unternehmerische Fachkompetenz.
Plötzlich werden Themen, wie Controlling, Marketing und Mitarbeiterführung zu existenziellen Erfolgsfaktoren. Zusammengenommen sind das alles Fachdisziplinen, die man nicht aus dem Bauch heraus bearbeiten sollte und sich statt dessen besser fachlichen Rat einholt.
Ich kann versprechen, dass jede Investition in eines dieser drei Fachgebiete schlussendlich einen besseren und planbareren Gewinn zur Folge hat.
Egal wie groß oder klein Ihr Unternehmen ist, es lohnt sich in jedem Fall hier zu investieren. Für ein unverbindliches Beratungsgespräch stehe ich Ihnen deshalb jederzeit gerne zur Verfügung.
ideenreich
Ich verstehe mich aber nicht nur
als Ideengeber, sondern vielmehr als Begleiter, Hinterfrager, Querdenker, Brainstormer, Manager, Creativ Director, Controller, Diskussions- und Sparringspartner, und helfe so die Idee auch im Unternehmen durch- bzw. umzusetzen.
Insbesondere Startups partizipieren gerade in der Anfangsphase von dieser Arbeitsweise.
strategisch
Zu meinen Kernkompetenzen zählen die Entwicklung von Marketingstrategien, Kommunikationskonzepten, Corporate Branding und Relaunch-Konzepte, sowie darüber hinaus die Visualisierung, das Design und folglich die Umsetzung von Kampagnen nebst dem dazugehörigen Controlling.
Dabei bleibt nichts dem Zufall überlassen, sondern folgt stets einer ganzheitlichen, kreativen Strategie.
zielorientiert
Damit die
einzigartig neuen Ideen
auch adäquat am Markt platziert und etabliert werden, agieren ich in einem Netzwerk aus unterschiedlich spezialisierten Partnern.
Von Klassisch bis Responsible, von Design bis Produktion, von Influencer bis Promotion, von App bis Web, von Recht bis Steuer.
Dabei verfolge ich nur ein Ziel: die erfolgreiche Umsetzung der Idee mit einem Höchstmaß an Qualität und Leistung.
Marketing
Der Grundgedanke des Marketings ist die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes.
Marketing ist somit eine unternehmerische Denkhaltung, zu deren wichtigsten Aufgaben das Erkennen von Marktveränderungen und Bedürfnisverschiebungen gehört, um rechtzeitig Wettbewerbsvorteile aufzubauen.
Mit der richtigen Marketingstrategie können Zielgruppen erschlossen, der Vertrieb optimiert und damit auch der Gewinn gesteigert werden.
Hier liegt für jedes Unternehmen ein ungeheures Potential, welches ich in meinen Beratungen verifiziere und kontinuierlich weiterentwickle.
Controlling
Controlling ist weit mehr, als nur die betriebswirtschaftliche Auswertung des Unternehmens mit seinen spezifischen Kennzahlen.
Im Controlling geht es vielmehr um die systematische Festlegung und Zuordnung von zu verfolgenden Zielen, die Messung ihrer Erreichung, die Feststellung von Soll-Ist-Abweichungen und die Erarbeitung von Maßnahmen zu deren Beseitigung. Mit anderen Worten, Controlling zielt auf eine Führung des Unternehmens durch und mithilfe von Planung ab und durchzieht das gesamte Unternehmen, von der strategischen bis zur operativen Planung.
Damit ist Controlling das Instrument, dass Prozesse transparent und eine Erfolgsmessung erst möglich macht, -und damit auch den Erfolg meiner Beratertätigkeit abbilden kann.
Human Resources
Der Begriff Human Resources beschreibt die immateriellen Ressourcen, die ein Unternehmen durch seine Mitarbeiter erhält.
Diese beinhalten unter anderem Fähigkeiten, Wissen und Motivation der einzelnen Angestellten.
In diesem Sinne ist jeder einzelene Mitarbeiter Gold wert und in Zeiten des Fachkräftemangels gewinnen Begriffe, wie Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Benefits (z.B. kostenfreie Getränke, Mitarbeiterrabatte, Handy) oder offene Unternehmenskultur, in der Feedback erwünscht ist, sowie eine gute Work-Life-Balance, zunehmend an Bedeutung.
In meiner beraterischen Tätigkeit zeige ich mit welchen Maßnahmen und Konzepten eine motivierte Unternehmenskultur etabliert werden kann und jeder Mitarbeiter zum Erfolgsfaktor wird.
Mehr Erfolg durch Kooperation
Wir sind in einem System des Konkurrenzdenkens groß geworden. Dabei sind es Kooperationen, die dem Einzelnen zu mehr Rendite, Schlagkraft und gesicherten Erfolg verhelfen.
Gerade in einem sich rasant verändernden globalen Markt, kommt der Kooperation eine neue Bedeutung zu.
Wenn der deutsche Mittelstand und Handel langfristig konkurrenzfähig bleiben soll, dann müssen wir unser Wirtschaftssystem nach neuen Denkmustern ausrichten.
Ein Exkurs der sich für jeden Unternehmer lohnt.
Coaching

Kennen Du das?
Als Unternehmer ist man oft allein mit seinen Problem, Entscheidungen oder Ideen.
Es fehlt ein Sparringspartner mit dem man sich auf Augenhöhe neutral austauschen kann. Oft bringt die Reflektion im Gespräch schon Klarheit, wenn dann noch wertvolle Tipps und Ideen einfließen, dann nennt man das Coaching.
Sprechen Sie mich gerne an. Ich habe immer ein offenes Ohr und einen reichhaltigen Erfahrungsschatz.